« Zurück zu den News
VBR Playground

Das Startup VBR Innovations aus Ybbsitz entwickelt Systeme, mit denen Fahrerinnen und Fahrer echte Modellautos aus der Ferne steuern und dabei physisch spüren, was auf der Strecke passiert. Die Firma wurde 2021 von Philipp Lietz, ehemaligen NASCAR- und Rallye-Fahrer, Paul Aigner, Software-Ingenieur und Thomas Steinberger, Hardware-Spezialist, gegründet.

Sie entwickeln und betreiben das weltweit schnellste teleoperierte Racing System. Statt virtuelle Autos auf einem Bildschirm zu lenken, sitzen die Fahrerinnen und Fahrer in einem sogenannten Remote Cockpit. Von dort steuern sie echte Fahrzeuge auf einer Miniaturstrecke. G-Kräfte, Vibrationen und Bewegungen werden in Echtzeit übertragen fast wie im echten Rennwagen. Auf den Autos sind eine Kamera und eine Platine drauf. Die Platine misst die einwirkenden Kräfte und überträgt diese dann zwischen Auto und Sitz. Das System verbindet reale Rennwagen-Action mit digitaler Steuerung, Echtzeit-Videoübertragung und Gaming-Elementen. 

VBR Innovations ist in erster Linie für Firmen, die Simracing-Technologien testen oder implementieren wollen. Das System erfordert eine Mindestfläche von 120 Quadratmetern und ist darauf ausgelegt, schnell installiert und mit geringem Wartungsaufwand betrieben zu werde. Unternehmen erhalten so die Möglichkeit, ihren Kundinnen und Kunden ein völlig neues Erlebnis zu bieten. Damit ist VBR nicht nur für Motorsport-, sondern auch für Event- und Entertainmentbereiche, etwa für Messen, Firmenevents oder Freizeitangebote. Zusätzlich forscht und entwickelt VBR laufend an neuen Anwendungen in den Bereichen Teleoperation und Simulation.

 

Weiterführende Links